Lawinenkundebuch
Softcover, 165 x 235 mm, 193 Seiten
Preis: Euro 29,00

INHALTSVERZEICHNIS
SCHNEE
Schneeeigenschaften
Schneearten
Schneeumwandlung
LAWINENARTEN
Staublawine
Gleitschneelawine
Lockerschneelawine
Nassschneelawine
Schneebrettlawine Übersicht Lawinen
SCHNEEDECKE
Kräfte in der Schneedecke
Bruchmechanik
Schwachschichten
Auslösemechanismen
LAWINENMUSTER
Lawinenprobleme
Gefahrenmuster
METEOROLOGISCHE EINFLÜSSE AUF
DIE SCHNEEDECKE
Strahlungsbilanz Strahlungsintensität
Einflüsse auf die Schneedecke
LAWINENLAGEBERICHT
Lawinenlagebericht
Fallbeispiel LLB
RISIKOMANAGEMENT
Beurteilungs- und Entscheidungsrahmen
Entscheidungshilfen
Kritische Neuschneemenge
Beobachten & Beurteilen
Standardmaßnahmen im Gelände
RISIKOFAKTOR MENSCH
Risikosituationen und folgerichtiges Handeln
FREERIDE
Besonderheiten Freeride
Freeride-Planung
HANGNEIGUNG
Messen von Hangneigungen
Einschätzen von Hangneigungen
NOTFALL LAWINE
Notfallausrüstung
Kameradenrettung
Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen
SCHNEEDECKEN-UNTERSUCHUNG
Schneeprofile Stabilitätstests
LAWINENUNFALL-ANALYSE
Lawinenunfall „Rainbachleiten“
KOMPETENZCHECK
Kenntnisse & Fähigkeiten im winterlichen Gebirge